
dt.: Falschfarben Themengebiet: Fernerkundung Bedeutung: Eine Methode, die bei der Darstellung von Fernerkundungsdaten angewendet wird, um Bildinformation in einem nichtsichtbaren Bereich des elektromagnetischen Spektrum doch darzustellen. Nimmt man z.B. einen thermalen oder I...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=673
Keine exakte Übereinkunft gefunden.